Samstag, 24. Dezember 2011
Dienstag, 20. Dezember 2011
Montag, 19. Dezember 2011
Sonntag, 4. Dezember 2011
Blauer Sticksampler fertig

Dieser Sticksampler war eines meiner ersten Stickprojekte, die ich jemals angefangen habe. Wie ihr seht werden meine angefangenen Sachen so nach und nach fertig. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Heute werde ich dieses Teil Petra als Geschenk überreichen, da sie demnächst vorhat, einen blau/weißen Quilt zu nähen. So würde dieser Sampler doch super an der Wand dazu aussehen.
Samstag, 3. Dezember 2011
Jahresabschlussfeier beim Line Dance


Gestern Abend hatten wir unsere Jahresabschlussfeier von der Line Dance Gruppe. Wir haben ein tolles Büfett mit Superessen zusammen bekommen, die Band "Cardets" war engagiert und so war "Mampfen" und Tanzen bis zum Umfallen angesagt. War echt schön! Peter konnte auch meine Fortschritte bei den Tänzen sehen. Toll, was ich in dem einen Jahr alles gelernt habe. Hier zwei Bilder, daß es mir wirklich Spaß macht! :-)
Dienstag, 29. November 2011
Billie hat mich besucht

Letztes Wochenende hatte ich ganz lieben Besuch von Billie. Sie ist auch so eine "wilde" Kreuzstich-Stickerin wie ich. Zum ersten Mal habe ich sie in Bad Herrenalb getroffen. Sie hat viele ihrer tollen bereits fertigen Modelle mitgebracht zum "Gucken". Bei mir konnte sie viele meiner noch nicht fertigen Projekte bewundern! :-)
Wir hatten ein wunderschönes Wochenende zusammen mit viel Schwätzen und etwas Sticken. Eine Wiederholung ist bereits angesagt!
Donnerstag, 17. November 2011
17. Mädchen-Wochenende bei Carmen vom 11. bis 13.11.11

Unser 17. Mädchen-Wochenende fand dieses Mal bei meiner Schwester Carmen in Tuttlingen statt. Da Carmen ja im Juni neu zu uns eingeladen wurde, durfte sie nun auch gleich das nächste Mädchen-Wochenende ausrichten. Es war sehr schön! Ich habe gestrickt (siehe Bild) und genäht, und zwar an Dianas Quilt. Daneben habe ich noch ein kleines Top für ein Frühchen genäht, das nun noch gequiltet werden muß. Am Samstag Morgen haben wir dann auch noch Tuttlingen erkundet und ich habe Rückseitenstoff für Kinderquilts gefunden - recht günstig.
Labels:
Mädchen-Wochenende,
Patchwork und Quilting,
Stricken

Von Carmen wurden wir auch sehr kulinarisch verwöhnt. Am Samstag gab es Lammkeule mit selbstgemachter Tomatensoße und Kartoffeln. Am Sonntag bekamen wir dann ein Menü, und zwar Kürbissuppe mit Kokosmilch, danach Zanderfilet mit grünem Gemüse (siehe Bild) in Wermutsoße und als Dessert Panna Cotta mit selbstgemachter Roter Grütze. War alles sehr lecker. Mmmh!

Das habe ich am Wochenende genäht. Ein neues Top für die Frühchenquilts und dann noch fünf Blocks für Dianas Amish-Bärentatzen-Quilt. Ich finde die Ausbeute ist recht gut. Nun werde ich zu Hause weitere Blocks nähen, damit Aby ihn dann später quilten kann. War ein echt tolles Wochenende. Auch die Heimfahrt verlief super - denn ich war schon nach 3 3/4 Stunden zu Hause und habe dabei noch Sabine in Frankfurt abgeliefert!!
Labels:
Mädchen-Wochenende,
Patchwork und Quilting
Quiltausstellung in Lich-Birklar am 6. November 2011

Heute fuhren Andrea und ich zu einer Quiltausstellung in Lich-Birklar. Andrea hatte eine Einladung bekommen. Die Ausstellung war sehr übersichtlich. Am besten gefielen uns die weißen Quilts aus Großmutters Wäschekiste. Leider konnten wir unser Glück nicht mehr versuchen, da die Lose alle verkauft waren als wir kamen. Dafür ließen wir uns die Kuchen gut schmecken.
Sonntag, 6. November 2011

Dieses Top heißt Muschelquilt, da die bunten Teile aus einem Stoff mit verschiedenen Muscheln genäht wurden. Die weißen Teile sind aus Bettwäschestoff. Nicht immer ganz einfach zu nähen, da er sehr nachgibt. Zwischendrin hat mir das Top gar nicht mehr gefallen, aber jetzt, wo es fertig ist, finde ich es doch wieder recht schön.

Dieses Top ist aus dem Projekt Twin-Quilts mit meiner Freundin Dale entstanden. Für Dale habe ich Körbe in verschiedenen Farben genäht, und zwar z.B. in Rot und dann alle Teile aus einem anderen Stoff. Dales Quilt ist auch sehr schön geworden, aber total anders als meiner. Das Muster ist jedoch das gleiche.
Freitag, 4. November 2011
Neuzugang am Quilterhimmel

Am 1. November bekamen wir Besuch von Petra. Mein Peter ist ein ehemaliger Arbeitskollege von ihr. Vor nicht ganz einem Jahr bei einem Besuch bei ihr habe ich ihr meine Hilfe angeboten, ihre 1. Patchworkarbeit in einen kuscheligen Quilt zu verwandeln. Das habe ich an diesem Tag getan. Ich habe ihr geholfen, ihn zu heften und anschließend bekam sie auch noch praktische Tips, wie sie ihn nun quilten muß.
Bin mal gespannt, wie weit sie ist, wenn wir sie am 2. Advent besuchen!
BMW Frankfurt Marathon am 30. Oktober 2011

Heute haben wir einen für uns ungewöhnlichen Ausflug gemacht - wir sind zum BMW Frankfurt Marathon nach Frankfurt. Allerdings nicht ohne Grund. Stephanie lief mit! Allerdings war es etwas schwierig, einzelne Läufer zu erkennen, denn die kamen plötzlich in Massen und waren auch gleich wieder vorbei, wie man auf diesem Bild erkennen kann.

So hat Stephanie uns gefunden! (Wir hatten vorher ausgemacht, wo wir etwa stehen.) Wir haben sie dann später nochmals am Opernplatz gesehen. Unserer Meinung nach lief sie eine ganz tolle Zeit und belegte auch einen prima Platz. Stephanie, ich setze bildlich einen Hut auf, damit ich ihn vor Dir ziehen kann! Klasse! Super! Brutal gut! :-)))))
Mittwoch, 26. Oktober 2011
Kurztrip nach München vom 20. bis 23.10.2011

Auf dem Weg nach München zu unseren Freunden Elsbeth und Dietger haben wir noch in Langenzenn Station gemacht, da hier eine Stickausstellung des Geschäftes "Stickwiese" zu sehen war. Diese Sterne haben es mir einfach angetan. Die Anleitung dafür habe ich mir bereits auf der Creativa in Dortmund gekauft.
Ausflug zur Zugspitze am 22.Oktober 2011

Am Samstag haben wir dann alle einen Ausflug zur Zugspitze gemacht, da ich noch nie hier oben war. Elsbeth war auch noch nie auf der Zugspitze und so hat das natürlich prima gepasst. Dietger war noch zu Schulzeiten hier und Peter vor drei Jahren. Mit so einer tollen Aussicht wurden wir belohnt. Das Wetter hätte nicht besser sein können und wir konnten bis 168 km in die Ferne schauen. Es war grandios!
Sonntagsausflug nach Bad Kreuznach

Da wir in der letzten Zeit ja wirklich wunderschönes Wetter hatten, haben wir auch mal wieder einen Ausflug unternommen. Am 9.10. waren wir in Rüsselsheim, wo ein Rieslingfest war. Am Sonntag drauf sind wir nach Bad Kreuznach. Hier hatten sogar die Eisdielen noch auf, so daß wir dann doch noch zu unserem Nachtisch kamen.
Mein Geschenk für Gerda

Am 9. Oktober hat Gerda ihren runden Geburtstag gefeiert. Da sie in Bad Herrenalb so begeistert von den Mohrenköpfen war, habe ich mir überlegt, daß sie sich bestimmt über einen ganzen Karton für sich alleine freuen wird. So war es auch! Bis auf ein Mohrenkopf sind alle heil geblieben. Natürlich hat sie auch noch was Gesticktes von mir bekommen - ein Biscornu nach einem italienischen Muster mit handgefertigtem Knopf!
Sonntag, 9. Oktober 2011
Mein Geschenk für Diana

Für Dianas Geburtstag habe ich dieses Jahr wieder etwas von Jeannette Douglas gestickt. Die Box von letztem Jahr ist auch ein Design von ihr. Mir gefallen diese Muster sehr gut und ich sticke sie auch sehr gerne, da sie sehr abwechslungsreich sind und auch verschiedene Stiche beinhalten - nicht nur Kreuzstich.
Dienstag, 4. Oktober 2011
Frühchenquilts

Seit Ende Juni diesen Jahres gehöre ich zur Preemiequilts-Gruppe. Wir arbeiten kleine Quilts für Babys, die zu früh geboren wurden und ein Geburtsgewicht von unter 1500 g haben. Es gibt bestimmte Krankenhäuser, die unsere Quilts bekommen und die diese dann an diese kleinen Erdenbürger weitergeben. Das macht mir einen Riesenspaß, sie zu arbeiten. Bestimmt bekommt ihr nun öfters meine neuesten Werke zu sehen. Diese ersten 10 Quilts gehen an eine Klinik in Köln.
Hier die Nr. 1!
Labels:
Frühchenquilts,
Patchwork und Quilting
Abonnieren
Posts (Atom)