Donnerstag, 14. Mai 2015

Geburtstagsgeschenk für René

Es ist immer nicht so einfach für männliche Wesen, das richtige Geschenk zu finden. Ich wollte René einen Waschbeutel nähen und habe in einem Heft dann dieses Teil gefunden und dachte mir, das ist es. So sieht es geschlossen aus...



und so geöffnet. Es ist zum Aufhängen ...




und der Beutel kann auch alleine benutzt werden.



Mit der Farbe habe ich mich etwas schwer getan, aber ich weiß, dass er rot mag. Ich denke es ist ganz gut angekommen. Mal sehen, vielleicht mache ich den Waschbeutel nochmals in blau für mich.

Fahrt zum Bodensee

Dieses Jahr war es wieder soweit. Peters Lieblingsmesse, die Aero - Luftfahrtmesse -, in Friedrichshafen stand wieder an. Dieses Mal fuhren wir schon einen Tag früher los, nämlich am 15. April. Übernachtet haben wir wieder im schönen Hotel Sättele in Steißlingen mit dieser tollen Aussicht. Es ist auch so schön ruhig dort. Dieses Hotel kann ich nur empfehlen.



Während Peter die Zeit auf der Messe verbracht hat, konnte ich wieder Margarete besuchen. Sie hat mich jeden Tag abgeholt und wieder ins Hotel gebracht. Sie hatte auch ein wunderschönes Programm für mich.

Am Donnerstag sind wir (Margarete, ihr Mann Peter und ich) bei bestem Wetter um einen Teil des Bodensees gefahren, und zwar über Stein am Rhein, nach Berlingen (Foto)


und weiter auf die Insel Reichenau. Hier gab es leckeren Kuchen und Trinkschokolade und dann ging es über Konstanz wieder zurück. Es war ein richtig schöner Tag.

Am Freitag sollte es dann ein Nähtag werden, da es auch den ganzen Tag geregnet hat, aber wir haben wieder nur (wie letztes Jahr) geschwätzt. Dieses "Schwätzen" mit den Beiden ging dann am Abend noch mit meinem Peter weiter, denn wir haben superlecker im Hotel gegessen.

Am Samstag schien die Sonne wieder und so fuhren wir (Margarete, ihr Peter, ihre Tochter Kathrin und ich) nach Vogt bei Wangen im Allgäu zu einem Patchworknachmittag von Margaretes ehemaligen Kursteilnehmerinnen. Es gab tolle Kuchen und Torten (ich schäme mich fast, es zu sagen, aber ich habe drei Sorten probiert, mmh echt lecker) und ein Show and Tell.

Hier eine kleine Auswahl an Quilts.

 
 
Dieser hat mich beeindruckt wegen der vielen Teile! Wahnsinn!


Das ist Kathrins Hochzeitsquilt von ihrer Mama! Eine tolle Idee! Wieder ein gelungener Ausflug! Als kleines Dankeschön habe ich diese beiden Nähbeutel für Margarete und Kathrin genäht.



Am Abend hatten wir dann wieder ein leckeres Essen im Hotel und bei dieser Gelegenheit war auch unser Dirk dabei, denn er war an diesem Tag auch auf der Messe beim Peter!

Ist das nicht ein tolles Vater/Sohn-Bild?!



Am Sonntag nach dem Frühstück ging es dann wieder Richtung Heimat. Schade, dass die schönen Tage so schnell vorbei waren!



Montag, 23. März 2015

Wahnsinnsarbeit

Heute muss ich Euch mal zeigen, an was ich im Moment arbeite. Ich hatte mir vor vielen Jahren diesen Rucksack gekauft, aber eigentlich nie wirklich daran gedacht, etwas darauf zu sticken. Dann habe ich ihn aber meinem Peter gezeigt und der meinte, ich soll doch diese Sonnenblume sticken; er fände das toll. Tja, und was soll ich Euch sagen, ich habe damit angefangen.

Inzwischen habe ich fast die Hälfte gestickt und nun habe ich den Ehrgeiz, sie auch wirklich fertig zu machen. Soweit bin ich inzwischen.



Wieder etwas fertig

Neben vielen Kleinigkeiten habe ich inzwischen auch wieder eine Tischdecke für die Kinderkrebshilfe fertig. Diese Apfeldecke bekommen sie im Herbst.



Dann habe ich wieder noch eine Mappe nach dem Buch von Gail Pan gefertigt. Die Stickereien machen mir viel Spaß. Diese Mappe heißt Secrets and Dreams. Ich habe es mal ausprobiert. Es passt mein Kindle rein oder aber auch mein Tablett. Es ist aber auch eine schöne Ergänzung zu dem Nadelbuch, das ich verschenkt habe.





Geburtstagsgeschenke

Die Geburtstage sind zwar schon eine Weile her, aber ich möchte trotzdem zeigen, was ich von meiner Sabine bekommen habe. Ich liebe Schneemänner und deshalb bekam ich ein Schneemannkissen.



Ist das nicht süß?! Ich muss schon eine liebe Mami sein!!!

Ich habe dann meinem Dirk ein Geschenk gemacht, das in sein Badezimmer passt! Einen passenden Rahmen hatte ich noch von meinem Laden übrig!


Samstag, 21. Februar 2015

Mein Celtic-Quilt ist fertig!!!

Beharrlichkeit lohnt sich tatsächlich. Seit 1. September 2014 habe ich jeden Tag eine Stunde an dieser Decke gequiltet. Seit 13.2.15 bin ich nun mit dem Quilten fertig geworden. Die Blocks habe ich 1998 u.a. in Australien (war drei Monate beim Peter dort) appliziert und dann nach Hause geschickt, damit meine Sabine immer schöne Post bekam. Der letzte Brief mit 3 Blocks ist nie angekommen und so mußte ich diese dann nochmals machen.

In 2010 im September und November habe ich bereits von der Decke berichtet, aber dabei blieb es auch. Bevor ich am 1.9.14 nun wirklich beharrlich jeden Tag eine Stunde gequiltet habe, hatte ich erst drei Blocks fertig gequiltet; also blieben noch 13 Blocks und der Rand übrig. Seit gestern ist nun auch die Einfassung dran und ich bin unglaublich zufrieden mit mir.

Die Decke gefällt mir auch noch nach so vielen Jahren. Hier ist das Ergebnis!





Nun habe ich meinen "Home is where the Heart is "- Quilt in der Arbeit. Ich denke mal in etwa einem halben Jahr dürfte auch dieser Quilt fertig sein.

Wieder Frühchenquilts auf die Reise geschickt

Gestern habe ich wieder ein Paket mit Frühchenquilts und dieses Mal auch Frühchen-Mützchen/Söckchen-Sets auf die Reise zur Sonja nach Köln geschickt. Hier sind die Fotos:

Nr. 51 und Nr. 52



Nr. 53



Nr. 54



Nr. 55 und Nr. 56



Nr. 57 und Nr. 58



Nr. 59



und die Nr. 60



Das hier sind die 13 Frühchen-Mützchen/Söckchen-Sets!



Nun muss ich erst mal wieder neue Tops nähen und dann wieder mit der Hand quilten. Darauf freue ich mich schon jetzt!