Unser Mädchen-Wochenende war wieder mal sehr schön. Dieses Mal haben wir auch alle fleißig genäht. Am Samstag gab es eine Unterbrechung, da wir eine Eisdiele gesucht haben, die noch geöffnet hatte. In Bad Nauheim wurden wir dann endlich fündig und es hat sich gelohnt. Das Spaghetti-Eis war super lecker.
Ich habe es tatsächlich geschafft, mein Top vom "Home is where the Heart is" komplett fertigzunähen. Im Frühjahr wird es sicherlich geheftet und dann beginnt vielleicht das Quilten. Ich finde, daß er supertoll und wunderschön bunt geworden ist. Was die Mädchen genäht haben, berichten sie bestimmt in ihren Blogspots. :-)
Montag, 15. November 2010
Freitag, 5. November 2010
Geschenk für Diana
Inzwischen hat Diana ihr Geschenk erhalten und nun kann ich es Euch endlich zeigen. Sie hat eine Box bekommen mit einem Ananas-Muster und dazu passend zwei Biscornus und einen Scherenanhänger.
Mein Celtic-Quilt
Line Dance - mein neuestes Hobby


Seit Juni diesen Jahres bin ich bei einer Line Dance Gruppe dabei und lerne meine ersten Schritte. Inzwischen geht es schon ganz gut und ich kann auch schon bei einigen Tänzen mitmachen. Am 10.10.10 waren wir dann beim Country-Frühschoppen in Beienheim im Raabennest mit der Band "Cardets". Das eine Bild zeigt die Profis und auf dem zweiten Bild bin ich mit dabei und zwar mit rotem Oberteil.
Bad Herrenalb vom 30.9. bis 3.10.10
Auch dieses Jahr war ich wieder in Bad Herrenalb dabei. Allerdings bin ich nicht viel zum Quilten oder Sticken gekommen, da ich ja meinen Laden ausverkaufe. Ich war viel damit beschäftigt, meine Sachen zu verkaufen. Nächstes Jahr werde ich es dann genießen, nur noch zu sticken, zu nähen oder zu quilten.
Donnerstag, 23. September 2010
Meine Celtic-Decke wird endlich gequiltet

Damit ich Ende des Monats in Bad Herrenalb was quilten kann, habe ich meine Celtic-Decke endlich angefangen. Da gibt es fast keine Nähte zu quilten, so daß meine Stiche auch wieder recht klein werden. Hier ein erster Eindruck. Ich freue mich schon sehr darauf, wenn ich endlich eine längere Zeit dranbleiben kann.
Busfahrt zur Ausstellung in Ste. Marie-aux-Mines




Am Samstag bin ich mit Diana, Karin und Lucia nach Ste. Marie-aux-Mines zur großen Patchworkausstellung gefahren. Wir mußten zwar schon um 5 Uhr aufstehen (was ein Glück, daß Peter und ich schon am Tag vorher angereist sind), aber es hat sich wieder gelohnt. Die Ausstellungen, die Karin und Lucia ausgesucht hatten, waren sehr schön. Es gab zwar viele "Art"-Quilts, aber die wenigen traditionellen haben die allemal in Hintergrund gedrängt, zumindest bei mir. Es gab auch Stickereien, die klasse waren. Nachts um 22 Uhr waren wir todmüde wieder bei Dirk und Peter.
Sabines und Evas Zwillingsquilt
Sonntag, 25. Juli 2010
UA-Nähtrio fertig


Dieses Nähtrio habe ich vor über 10 Jahren in einem Kurs bei der Fa. Machemer genäht. Zu dieser Zeit war die Fa. Machemer noch in ihrem Privathaus. Bei der Nähtasche hatte nur noch die Einfassung gefehlt und lag seit dem in meinen UFO-Kisten. Aber nun ist alles fertig - das Herznadelbuch, die Stifterolle und das Nähtäschchen.
Super-UA-UFO ist komplett fertig
Freitag, 23. Juli 2010
Tasche für meine Schwester Carmen


Meiner Schwester hat meine Tasche, die Ulrike für mich gemacht hat, so gut gefallen, allerdings nicht die Farbe. Ich liebe blau, aber Carmen nicht und so habe ich für meine Schwester diese Farben herausgesucht. Ich finde sie ist sehr schön geworden. Sie bekommt sie am Dienstag, da wir dann zu ihr fahren und zwei Wochen in ihrer schönen Wohnung Urlaub machen. Carmen fliegt ganz weit weg, um Urlaub zu machen. Die Tasche ist ein kleines Dankeschön!
Dienstag, 6. Juli 2010
Jetzt bin ich wieder fit
Sonntag, 30. Mai 2010
Belohnung und Geschenk für Sabine

Sabine hat ja vor ein paar Wochen mir geholfen, drei Quilttops zu heften. Die Belohnung dafür sind diese Seaside Stitches Accessories - nämlich ein Mini-Nadelbuch (Vorder- und Rückseite unterschiedliche Stickmotive), einen Nadelhalter (das runde Teil mit der Meerjungfrau) und einen Linealbehälter (Vorder- und Rückseite auch unterschiedlich)!
Diese Teile passen zu der Holzbox, die ich Sabine vor einiger Zeit geschenkt habe. Ein Bild davon findet man auch in meinem Blogspot!
Ein Zwillingsquilt für Sabine und Eva

Sabine und Eva fanden diesen Quilt auf Anhieb schön und so habe ich beschlossen, beiden den gleichen Quilt zu nähen. Da sie enge Freundinnen sind, paßt es auch, einen Zwillingsquilt für sie zu machen. Die linke Seite gehört Eva und die rechte Seite meiner Sabine. Nun möchte ich jeden Monat einen Streifen anfügen. Mal sehen, wann er fertig ist - zumindest das Top! :-)
Ich hab's endlich getan!

Die Serie mit den 4 Gatherer gehört zu meinen Lieblingsmotiven. Sie sind von Shepherd's Bush. Die wunderschönen Passepartouts haben wir persönlich aus Utah mitgebracht, denn sie bringen diese wunderschönen Bilder erst richtig zur Geltung.
Das rechte Bild der "Wool Gatherer" ist das letzte Bild und es hat einige Monate gedauert bis ich es endlich gerahmt habe. Jetzt ist es aber fertig. Das linke Bild heißt "Herb Gatherer".
Ich hab's wieder getan!
Montag, 3. Mai 2010
13. Mädchen-Wochenende bei Sabine

Vom 23. - 25.4.10 hatten wir unser tolles Mädchen-Wochenende bei Sabine in Frankfurt. Das Wetter war entsprechend klasse, ebenso wie die Verkostung. Da ich nicht nur nähen wollte, hatte ich den Quilt für Sabine dabei zum Quilten.
Labels:
Mädchen-Wochenende,
Patchwork und Quilting



Bei dem schönen Wetter, das wir hatten, haben wir nicht nur genäht und gequiltet, sondern wir waren auch im Freien. Wir haben uns auch leckeres Eis gegönnt, waren am Main und sind mit dem Ebbelwei-Express gefahren. Das inzwischen 5-jährige Bestehen unseres Mädchen-Wochenendes mußte ja auch gebührend gefeiert werden.
Neues altes Quilttop in Arbeit
Dienstag, 20. April 2010
Drei Quilttops geheftet


Am Samstag war großer "Quilt-Hefttag". Sabine hat mir dabei geholfen und so ging es dann auch in der Hälfte der Zeit. Zuerst kam der Täubchen-Quilt dran, dann der Celtic-Quilt und zum Schluß der September Sun.
Mit dem Täubchen-Quilt habe ich angefangen zu quilten. Ich hoffe, daß ich ihn schnellstens fertig bekomme. Dann wird sich meine Sabine aber freuen.
Donnerstag, 15. April 2010
Neue Quilttops fertig


Ich war mal wieder fleißig am Nähen, da am Samstag meine Sabine kommt und mir beim Heften von Quilttops helfen will. Deshalb habe ich noch schnell zwei Tops fertig gemacht, damit es sich auch rentiert. Denn wir müssen den Tisch an unserer Eßecke wegräumen, um überhaupt Platz zu haben. Den Quilt mit den Herzchen und Täubchen wollen wir auch heften.
Bei den Quilttops handelt es sich um meinen Celtic Quilt, der auch schon etwas älter ist. Die Blocks habe ich während meiner Zeit in Sydney appliziert. Da ich immer Sachen nach Hause geschickt habe, ging leider ein Umschlag verloren und ich mußte drei Blocks nochmals machen.
Bei dem anderen Quilt handelt es sich um den September Sun von Jinny Beyer. Dieser Quilt ist noch nicht so alt. Mal sehen, wann ich alle Tops dann letztendlich auch fertig gequiltet habe!
Heimreise von Tuttlingen
Wochendende in Tuttlingen und Radolfzell

Letztes Wochenende haben wir meine Schwester in Tuttlingen besucht. Wir waren u.a. in Radolfzell und haben dort das Outlet-Center besucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Nach einem tollen Essen beim Thai waren wir noch Eis essen. Hier das Ergebnis. Diana hat schon über die restliche Zeit berichtet. Dem ist sonst nichts hinzuzufügen.
Dienstag, 6. April 2010
Ausflüge an Ostern



Obwohl das Wetter zumindest am Ostersonntag nicht allzu toll war, sind wir trotzdem mal nach draußen. Wir sind zur Saalburg gefahren, um uns nach dem neuesten Stand der Römerzeit zu informieren. Das letzte Mal waren wir bestimmt vor 25 Jahren dort.
Am Ostermontag sind wir dann zum Goetheturm in Frankfurt gefahren. Hier hatten wir sogar Sonnenschein. Obwohl wir in der Goethestrasse wohnen, war ich zumindest noch nie am Goetheturm. Das hat sich nun geändert. Die Spielplatzanlage ist klasse. Auf dem Turm war nur Peter - ich nicht! Die Aussicht ist aber fantastisch!
Abonnieren
Posts (Atom)