Wenn ich es nicht besser wissen würde, könnte man/frau annehmen, dass ich wirklich inzwischen den Grünen Daumen habe. Im Frühjahr bekam ich von Zuzi einen Orchideen-Ableger geschenkt. Ich gab dem Ableger eigentlich keine große Chance, dass er bei mir überlebt. Aber was soll ich sagen, kurz vor Weihnachten fing sie an zu blühen und blüht immer noch!
Der schön bemalte Stein daneben ist ein Weihnachtsgeschenk von Zuzi, deshalb liegt er auch neben der Orchidee!
Mittwoch, 11. Januar 2017
Weihnachten 2016
Weihnachten war wieder viel zu schnell da, aber auch wieder schnell vorüber! An Heiligabend sind wir nach Frankfurt zum Großen Stadtgeläut gefahren. Es war inzwischen das vierte Mal, dass wir dort waren. Es ist immer sehr stimmungsvoll und das finden auch immer mehr Leute. Der Römerberg war so voll, dass wir ganz schnell wieder zum Dom sind. Auch finde ich es am Dom am beeindruckendsten.
Danach ging es dann nach Hause zum Feiern!
Meine selbstgemachten Geschenke waren dieses Mal:
Für meine Friseurin Daniela, die mir seit fast einem Jahr meine Haare macht, dieses kleine Täschchen!
Für meine Bine habe ich nochmals das Täschchen gestickt, das sie bereits vor sechs Jahren bekommen hatte. Leider wurde es ihr kurz darauf aus der Tasche gestohlen.
Dazu gab es dann noch einen Pocket-Winder mit einem ihrer Lieblingstiere.
Für Dirk und Zuzi habe ich ein Weihnachtsband gestickt in drei Sprachen, das prima auf den neuen Tisch passen wird.
Für Zuzi habe ich ein Täschchen-Set genäht in den Lieblingsfarben und dazu gab es dann auch noch passende Scheren, natürlich von Gingher!
Dann habe ich noch einen kleinen Rucksackschlüsselanhänger mit Proviant verschenkt an Diana.
Das waren meine Kleinigkeiten, die wieder viel Spaß gemacht haben beim Anfertigen und ich glaube, die Beschenkten haben sich auch gefreut! ;-)
Danach ging es dann nach Hause zum Feiern!
Meine selbstgemachten Geschenke waren dieses Mal:
Für meine Friseurin Daniela, die mir seit fast einem Jahr meine Haare macht, dieses kleine Täschchen!
Für meine Bine habe ich nochmals das Täschchen gestickt, das sie bereits vor sechs Jahren bekommen hatte. Leider wurde es ihr kurz darauf aus der Tasche gestohlen.
Dazu gab es dann noch einen Pocket-Winder mit einem ihrer Lieblingstiere.
Für Dirk und Zuzi habe ich ein Weihnachtsband gestickt in drei Sprachen, das prima auf den neuen Tisch passen wird.
Für Zuzi habe ich ein Täschchen-Set genäht in den Lieblingsfarben und dazu gab es dann auch noch passende Scheren, natürlich von Gingher!
Dann habe ich noch einen kleinen Rucksackschlüsselanhänger mit Proviant verschenkt an Diana.
Das waren meine Kleinigkeiten, die wieder viel Spaß gemacht haben beim Anfertigen und ich glaube, die Beschenkten haben sich auch gefreut! ;-)
Labels:
Ausflüge,
Kreuzstich,
Sticken,
Stricken
Dienstag, 10. Januar 2017
Neues Jahr - neues Glück!
Neues Jahr - neues Glück und hoffentlich ganz viel Zeit, um wieder viele Projekte fertigzumachen oder neue anzufangen!
Euch allen, die meinen Blog verfolgen, alles Gute und Gesundheit für 2017!
Euch allen, die meinen Blog verfolgen, alles Gute und Gesundheit für 2017!
Sonntag, 4. Dezember 2016
Bad Herrenalb
Nun ist Bad Herrenalb schon fast ein Monat vorbei und ich kann Euch erst heute zeigen, was ich dort gemacht habe. Diese tolle Tasche von Jinny Beyer!
Das komplette Material habe ich schon in 2015 bekommen, aber ich hatte mich nie so richtig ans Nähen getraut. Da ich sie in Bad Herrenalb fertignähen wollte, habe ich mich dann doch ans Nähen gemacht. Es ist halt nicht so mein Ding mit Nahtzugabe nähen und dann auch noch mit der Maschine quilten. Aber, wie heißt es so schön: Frau wächst mit ihrer Aufgabe! So war es dann auch.
Beim Zusammennähen hat mir dann in Bad Herrenalb Diana mit Rat und Tat zur Seite gestanden und ich finde, die Tasche ist supertoll geworden! Nun habe ich sogar den Mut und werde noch eine kleinere und nicht so aufwendige Tasche nähen, und zwar aus den vielen Resten, die von diversen Jinny Beyer-Projekten übrig waren. Lasst Euch überraschen!
Das komplette Material habe ich schon in 2015 bekommen, aber ich hatte mich nie so richtig ans Nähen getraut. Da ich sie in Bad Herrenalb fertignähen wollte, habe ich mich dann doch ans Nähen gemacht. Es ist halt nicht so mein Ding mit Nahtzugabe nähen und dann auch noch mit der Maschine quilten. Aber, wie heißt es so schön: Frau wächst mit ihrer Aufgabe! So war es dann auch.
Beim Zusammennähen hat mir dann in Bad Herrenalb Diana mit Rat und Tat zur Seite gestanden und ich finde, die Tasche ist supertoll geworden! Nun habe ich sogar den Mut und werde noch eine kleinere und nicht so aufwendige Tasche nähen, und zwar aus den vielen Resten, die von diversen Jinny Beyer-Projekten übrig waren. Lasst Euch überraschen!
Montag, 7. November 2016
Geburtstage im Oktober
Im Oktober gab es dann auch noch zwei Geburtstage, für die ich etwas gearbeitet habe.
Andrea hatte einen runden Geburtstag und sie bekam dieses Sew-Together-Bag von mir.
Es hatte auch noch Diana Geburtstag und sie bekam ein Paar Yogasocken.
So, das wären meine wichtigsten Neuigkeiten gewesen.
Andrea hatte einen runden Geburtstag und sie bekam dieses Sew-Together-Bag von mir.
Es hatte auch noch Diana Geburtstag und sie bekam ein Paar Yogasocken.
So, das wären meine wichtigsten Neuigkeiten gewesen.
Paket ist angekommen
Wo ist nur die Zeit geblieben? Inzwischen ist mein Paket zugunsten der Kinderkrebshilfe bei Claudia angekommen. Claudia hilft beim Verkauf, damit möglichst viel unter die Leute gebracht wird. Hier sind noch Bilder von den Sachen, die ich dafür gewerkelt habe.
Von diesen Lätzchen habe ich 16 Stück genäht.
Dann gab es noch 10 Stoffkörbchen.
Hier ein kleines gestricktes Kindertäschchen!
Das sind Yogasocken! Wusste ich vorher auch nicht, dass es so etwas überhaupt gibt. Naja, ich mache ja auch kein Yoga!
Ich habe aber auch noch andere Sachen gemacht, wie z.B. diese kleinen Wichtel, die sich für Geldgeschenke oder Süßigkeiten eignen!
Dann sind noch einige Kissen entstanden
oder diese kleinen Dreieckstäschchen, die als Schlüsselanhänger dienen sollen.
Gesticktes habe ich auch verschickt, wie diese Apfelkranzdecke
und noch viele andere Sachen. Nun hoffe ich drauf, dass sich die Sachen auf den Basaren und im Ladele gut verkaufen lassen.
Von diesen Lätzchen habe ich 16 Stück genäht.
Dann gab es noch 10 Stoffkörbchen.
Hier sind noch weitere Stricksachen!
Hier ein kleines gestricktes Kindertäschchen!
Das sind Yogasocken! Wusste ich vorher auch nicht, dass es so etwas überhaupt gibt. Naja, ich mache ja auch kein Yoga!
Ich habe aber auch noch andere Sachen gemacht, wie z.B. diese kleinen Wichtel, die sich für Geldgeschenke oder Süßigkeiten eignen!
Dann sind noch einige Kissen entstanden
oder diese kleinen Dreieckstäschchen, die als Schlüsselanhänger dienen sollen.
Gesticktes habe ich auch verschickt, wie diese Apfelkranzdecke
und noch viele andere Sachen. Nun hoffe ich drauf, dass sich die Sachen auf den Basaren und im Ladele gut verkaufen lassen.
Labels:
Kreuzstich,
Nähen,
Patchwork und Quilting
Samstag, 3. September 2016
Der Strickwahn ging weiter
Bis vor ein paar Tagen ging der Strickwahn weiter. Ich konnte aber auch einiges von meinem Wollbestand verarbeiten und habe sogar noch neue Wolle gekauft! "Shame on me!" Aber es hat riesigen Spaß gemacht! Inzwischen haben auch drei Mützen und ein Stirnband einen neuen Besitzer gefunden! Also, können sie gar nicht so schlecht sein, oder?!
Hier die Resultate meines Strickwahns!
Das ist die zweite Herbstmütze und dann noch Stirnbänder aus Resten von den Stulpenhandschuhen und das untere Stirnband ist aus Resten von Sabines Mütze im letzten Jahr und der roten Mützen von René vor zwei Jahren.
Die blaue Mütze hat sich Sabine zum Geburtstag gewünscht!
Den obigen Loop habe ich auch für mich! Als ich den für mich strickte, dachte ich, dass die Wolle nicht reicht und so hatte ich noch einen Knäuel nachgekauft. Die Wolle hatte aber gereicht und so entstand nun der zweite Loop.
Das ist nun die Kategorie "Baby und Kleinkind"! Ich finde diese Mützchen echt süß!
So, das waren dieses Mal meine gesammelten Werke. Ich denke mal, dass ich nun wieder mehr sticken und nähen werde! Mal sehen, ob es auch dabei bleibt! ;-)
Hier die Resultate meines Strickwahns!
Das ist die zweite Herbstmütze und dann noch Stirnbänder aus Resten von den Stulpenhandschuhen und das untere Stirnband ist aus Resten von Sabines Mütze im letzten Jahr und der roten Mützen von René vor zwei Jahren.
Die blaue Mütze hat sich Sabine zum Geburtstag gewünscht!
Den obigen Loop habe ich auch für mich! Als ich den für mich strickte, dachte ich, dass die Wolle nicht reicht und so hatte ich noch einen Knäuel nachgekauft. Die Wolle hatte aber gereicht und so entstand nun der zweite Loop.
Das ist nun die Kategorie "Baby und Kleinkind"! Ich finde diese Mützchen echt süß!

Diese Wolle hatte ich neu gekauft, da Felix Neureuther dafür Werbung macht. Es hieß auf der Banderole "1 Knäuel - 1 Mütze", aber wie ihr seht, kam noch ein Stirnband dabei raus. Ein kleines restliches Stück verwende ich noch als Geschenkband, da es so dick ist!
Etwas gestickt habe ich auch noch. Die Vogeldecke und die Elchläufer sind nun endlich fertig und für Innsbruck bestimmt.
So, das waren dieses Mal meine gesammelten Werke. Ich denke mal, dass ich nun wieder mehr sticken und nähen werde! Mal sehen, ob es auch dabei bleibt! ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)