Freitag, 11. Oktober 2019

Reise ans Nordkap

Vom 4. bis 11. Juni 2019 haben wir eine Busreise ans Nordkap mitgemacht. Wir flogen von Frankfurt nach Stockholm und von hier aus ging es dann weiter mit der Fähre nach Turku in Finnland.
Während unserer Wartezeit an der Fähre konnten wir beobachten, dass auch Hunderte von Harley-Davidson-Fahrer in die gleiche Richtung wollten. So etwas hatten wir noch nie gesehen.

Hier ein Eindruck davon.



Die Überfahrt verlief sehr ruhig, aber ich konnte - wie immer - nicht richtig schlafen. Wir erreichten Turku sehr früh und bei einer kleinen Stadtrundfahrt konnten wir einen Eindruck von der Stadt bekommen.

Es ging dann weiter nach Helsinki. Nach einer Stadtrundfahrt hatten wir bis zum späten Nachmittag Freizeit und konnten die Stadt auch noch auf eigene Faust erkunden. Zuerst waren wir sehr hungrig und fanden ein nettes kleines Lokal in einer alten Markthalle. Das war unser Menü.



Auf der gesamten Fahrt haben wir noch viel Fisch essen können.

Danach ging es auf Sightseeing Tour zu Fuß. Bei einem kleinen Marktgelände habe ich diese schönen Taschen entdeckt. Leider war mir nicht danach, die Stoffe zu kaufen, aber sie geben mir Anregung, selber welche zu nähen. :-)



Natürlich sind wir auch am Wahrzeichen von Helsinki gewesen.



Um 16 Uhr ging es dann noch weiter nach Iyväskylä, wo wir übernachtet haben.

Am nächsten Morgen ging es dann nach Oulu und machten hier Mittagspause. Wir waren in einem netten Restaurant und gingen auch über den Marktplatz, wo ich dieses schöne Kleid fand, das ich auch gekauft habe.



Nach der Pause ging es durch die Finnische Seenplatte nach Rovaniemi mit dem Weihnachtsdorf und dem Polarkreis. Man//frau muss über den Polarkreis springen und später gab es dann noch die Taufe, damit man/frau in den erlauchten Kreis der Nordlandfahrer kommt.

Der Sprung!




Die Taufe!





Wir besuchten noch ein Museum, wo ich unbedingt einen Eisbären knutschen musste! :-)


In Rovaniemi haben wir auch übernachtet.

Am nächsten Morgen fuhren wir dann durch finnisch Lappland und Finnmark. Unterwegs haben wir auch des öfteren Rentiere im Freien gesehen.



 Ein paar Landschaftseindrücke. Leider hatten wir nicht viel Gelegenheit, die Landschaft außerhalb der Busfahrt zu genießen, deshalb sind die Bilder nicht ganz so klar.





Rast haben wir am Inarisee gemacht. In einem Supermarkt konnten wir uns etwas zu essen einkaufen und was war es..... natürlich Lachs!



Am Nordkap kamen wir sehr spät an. Es war schon 21 Uhr, aber es war noch taghell.







Es war schon sehr beeindruckend, aber auch recht kühl, denn es ging ein strammer Wind. Aber es war toll, am nördlichsten Punkt von Europa zu sein.

Übernachtet haben wir dann in Skipsfjorden in diesem Hotel



Wir waren alle froh, dass wir noch am Abend vorher zum Nordkap gefahren sind, denn am nächsten Morgen begrüßte uns Nebel und Nieselregen. Es ging nun zurück nach Karasjok, Inarisee und weiter nach Levi, wo wir auch übernachtet haben.

Am Tag 6 fuhren wir durch Schwedisch Lappland und unser nächster großer Halt war in Gammelstad, dem Kirchendorf. Hier war früher auch der Hafen von Lulea, das unser nächstes Ziel war. Aber zuerst haben wir eine Dorfführung mitgemacht. Leider hatten wir hier unser schlechtestes Wetter während der gesamten Fahrt. Es regnete die ganze Zeit.


Zum Abschluß der Dorfführung bekamen wir aber noch leckere Zimtschnecken als Belohnung.



In Lulea war eigentlich "Tote Hose", denn es war Pfingstsonntag und es war nichts los.



Wir fuhren dann noch ein Stück weiter nach Skeleftea, wo unser Hotel war. Wir haben am Abend noch einen Spaziergang mit Maria und Nicole gemacht.



Am Tag 7 hatten wir wieder eine Riesenstrecke zu bewältigen und unterwegs hielten wir nur an der Hohen Küste und in einem Kirchendorf kurz vor Uppsala.



In Uppsala haben wir dann zum letzten Mal übernachtet. Am nächsten Morgen gab es noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Uppsala und am Schloß haben wir dann unser Gruppenfoto gemacht.



Es ging weiter nach Stockholm mit Freizeit für uns, bevor wir zum Flughafen gebracht wurden. Auch hier musste es nochmals das Schloß sein.



Wir hatten einen sehr erlebnisreichen, aber auch anstrengenden Urlaub. Die Gruppe und der Busfahrer waren klasse, nur hätten wir uns alle einen besseren Reiseleiter gewünscht. Fazit trotzdem, es war toll!!!!!


Donnerstag, 10. Oktober 2019

Es geht weiter

Nach längerer Pause möchte ich nun weitermachen und meinen Blog aktualisieren. Am besten geht es nach dem 30. Mai weiter.
Am 1. Juni haben wir den ersten Geburtstag von unserem Enkel Samuel gefeiert. Ich habe ihm ein Spielzelt genäht und hoffe, dass er viel Spaß damit haben wird.


Außerdem habe ich dann noch für meine Sabine einen Beutel gehäkelt. Muster und Garne wurden von ihr ausgesucht. Hier das Ergebnis, über das sie sich sehr gefreut hat.



Ich habe dann für mich endlich das Scandinavian Christmas Quilt Top fertig bekommen. So richtig Spaß hat es mir keinen gemacht, aber ich bin trotzdem ganz zufrieden damit.


Für heute muss das genügen. Ein Anfang ist gemacht! :-)

Donnerstag, 30. Mai 2019

Wieder etliche neue Sachen

Leider hat es wieder zwei Monate gedauert bis ich mich endlich dazu aufraffen konnte, wieder neue Sachen in meinem Blog zu zeigen.
Ich habe wieder vieles für die Kinderkrebshilfe gearbeitet. Hier sind die neuesten Kissen. Bei dem ersten habe ich drei kleine Kränzchen verwendet, die auch als Modelle für meinen Laden damals gedient haben.



Bei diesem Kissen habe ich drei größere Bildchen benutzt.



Hier sind vier kleine Anleitungen aneinander gestickt.



Das Sonnenblumenbild habe ich zu einem Wandbehang gearbeitet.



Ein Vogel- und ein Kuhstickbild wurde auch zum Kissen.





Zwei Patchworkkissen sind auch entstanden.




Ich habe auch noch einige Kleinigkeiten gearbeitet.

Quietscheentchen



Kühlpads



Monstertäschchen



Schlüsseltäschchen



Natürlich habe ich auch wieder gestrickt. Das geht immer so schön nebenbei.









So, das muss für heute genügen. Mal sehen, vielleicht kann ich morgen noch etwas posten, denn ich habe auch noch etwas für mich gemacht. :-)

Donnerstag, 28. März 2019

Weiter geht es!

Hier kann ich Euch ein weiteres Kissen zeigen!



Dann habe ich endlich die karierten Stickstoffe, die noch aus meinem Laden waren, aufgebraucht. Das ist alles entstanden!

Ich habe vier Taschen gestickt und genäht





Topflappen sind auch entstanden.





In dem Vorlagenheft waren auch noch Tischsets. Zwei mit Äpfeln,



zwei mit Bananen und



noch zwei mit Orangen.



Zu guter Letzt ist auch noch eine vierte Schürze entstanden. Drei Schürzen hatte ich ja schon letztes Jahr fertig und sie sind inzwischen auch schon verkauft!




- Werbung - Für mich konnte ich auch noch etwas machen. Ich bin ganz stolz, dass ich endlich zwei Blocks von dem Scandinavian Christmas von Lynette Anderson fertig bekam! Für April habe ich mir die letzten zwei Blocks vorgenommen. Dann geht es ans Zusammennähen.
 


So, das soll für heute reichen. Demnächst geht es weiter! :-)