Montag, 14. Mai 2012

Weltenbummler-Täschchen von Stoffwerk

Ich fasse es selbst nicht, aber ich habe vorhin das Weltenbummler-Täschchen von Stoffwerk genäht. Es ging echt ganz einfach, obwohl ich nun wirklich nicht die "Täschchen-Näherin" bin. Die Anleitung mit dem Stoff hatte ich letztes Jahr auf der Nadelwelt in Karlsruhe gekauft. So, nun muß ich noch das  Zipper-Täschchen nähen und dann habe ich beide Fertigpackungen von letztem Jahr genäht. Wow, was für ein gutes Gefühl!

Nadelwelt in Karlsruhe am 12.5.12

Am Samstag war ich tatsächlich in Karlsruhe. Bin entspannt mit dem Zug gefahren und war dort mit Diana und Karin verabredet. Es war super, aber nicht allein wegen der Messe, sondern wegen all den Leuten, die ich dort getroffen habe. Es war einfach nur klasse, Billie, Ingrid, Gerda, Helga, Hanne, Andrea, Roswitha, Margarethe, Gertrud, Frau K. Schäfer, Frau Fink, Frau Tag, Heidi Sch., Frau Vogt und noch einige mehr zu treffen und mit Euch zu quatschen. Letztes Jahr waren wir am Freitag dort und haben niemanden getroffen. Also, nächstes Jahr wieder am Samstag!!!



Das ist alles, was ich gekauft habe. Die Stöffchen sind evtl. für meinen Herzklopfenquilt (nächstes Wochenende bekomme ich noch einen japanischen Stoff mit nach Wilwerwiltz gebracht und dann entscheide ich mich, welcher genommen wird) und die vier Stickpackungen mußten einfach mit. Nun muß ich sie bis nächstes Jahr auch sticken, sonst darf ich mir nächstes Jahr keine neue Stickpackung kaufen. Diesen Deal habe ich mit mir selbst abgemacht. :-)

Mittwoch, 9. Mai 2012

Small Hamam Oasis von Chatelaine

Da mein Egypt Garden ja inzwischen fertig ist, habe ich ein neues Projekt gestartet. Es heißt "Small Hamam Oasis". Ich finde die Farben auf dem schwarzen Stoff einfach "wow"! Schade, auf dem Bild kommen sie nicht so richtig raus.

Herzklopfenquilt mal anders



Letztes Jahr habe ich den Herzklopfenquilt aus hellen und Rosenstoffen gearbeitet, was eigentlich nicht meine Farben und Stoffe sind. Jetzt habe ich ihn nochmals mit meinen Farben und meinen japanischen Stoffen gearbeitet.




So finde ich ihn richtig toll. Nun werde ich am Samstag in Karlsruhe nach Randstoffen Ausschau halten. Ich hoffe, daß ich fündig werde, ansonsten fahre ich ja eine Woche später zur Quiltausstellung nach Luxemburg.

18. Mädchen-Wochenende bei mir vom 4. bis 6.5.12

Letztes Wochenende war es mal wieder soweit und wir kamen zu unserem 18. Mädchen-Wochenende zusammen. Dieses Mal fand es bei mir statt. Alle waren hoch motiviert und mega fleißig. Das Wetter war perfekt - es hat fast nur geregnet. So sind wir dann auf keine abschweifenden Gedanken gekommen und waren wirklich nur zu Hause.



Ich habe für meine Sabine diese Jogatasche genäht aus einem Libellenstoff, den sie schon seit längerer Zeit von mir geschenkt bekommen hat.


Da ich nicht ganz so viel Zeit hatte, habe ich dann nur noch den Rand an diesen Frühchenquilt genäht.

Es war wieder super klasse und das nächste Mal werden wir bei Diana sein!












Große Tunesien-Rundreise

Im April haben wir eine große Rundreise durch Tunesien gemacht. Das letzte Mal waren wir vor 40 Jahren hier. Es war sehr interessant, aber auch anstrengend. Wir haben viel gesehen und hatten ganz tolles Wetter.

Wir waren auf dieser Reise u.a. in Sousse, El Djem, Matmata, Douz, Chott el Jerid, Tozeur, Oung el Jemel, Sbeitla, Kairouan, Tunis, Karthago, Sidi Bou Said, Port El Kantaoui und wieder Sousse.



Diese Aufnahme wurde in El Djem gemacht.


Hier waren wir in Matmata.



Auch das obligatorische Kamelreiten war dabei.




In Kairouan wurde mir das Teppich knüpfen gezeigt. Sehr mühsam und wäre definitiv nichts für mich.

Montag, 7. Mai 2012

Dirk mit seiner gestickten Tasche



Dirk hat auch eine neue Tasche bekommen, und zwar mit seinem Lieblingsmotiv eine Mustang P51. Ist doch toll geworden, oder?!