Freitag, 26. Januar 2018

Für die Kinderkrebshilfe habe ich einiges gewerkelt

Da meine Kissen vom Herbst gleich verkauft waren, habe ich nochmals neue Kissen geschaffen. Hier die Auswahl.
Diese Tulpenkissen



sowie auch diese



und noch dieses Kissen wurden nach Anleitungen von UB (Ulrike Blotzheim) gestickt.



Diese beiden Kissen habe ich nach einer amerikanischen Anleitung gestickt.



Die nächsten vier Kissen habe ich zwar schon mal gearbeitet, aber sie machen immer wieder Spaß.

 
 
 


Hier habe ich wieder jede Menge Wollreste verarbeitet. Inzwischen sieht es recht mau aus mit so schönen bunten Resten. Mal sehen, von wem ich wieder welche auftreiben kann! :-)



Einen zweiten Schulterwärmer habe ich auch noch gestrickt.



So, das war es für den Moment.

Gestickt und gestrickt habe ich auch für mich

Für mich habe ich dieses kleine Bildchen gestickt. Leider weiß ich noch nicht, wie ich es fertig machen werde. Ich warte mal ab bis ich das zweite dazu passende Bildchen fertig habe. Mein Bildchen heißt "Little Spot Sampler" und ist von The Drawn Thread.

 
 
Ein uralt Bildchen von der Firma Lanarte ist auch fertig. Wie ich es fertig mache, wird demnächst entschieden, denn ich kann es in den Original-Rahmen packen oder es als Kissen konfektionieren. Schaun mer mal!
 
 
 
Das Kissen "Vogelliebe" aus dem Heft "My Country Home & Garden" von Tanja Franz ist auch endlich fertig. Gestickt ist es schon seit geraumer Zeit, aber ich konnte mich nie dazu aufraffen, es zum Kissen zu machen. Jetzt ist es soweit. Im Herbst geht es dann nach Innsbruck zum Verkauf für die Kinderkrebshilfe.
 
 
 
Zu guter Letzt sind auch die ersten Socken für 2018 entstanden.
 




Hier bin ich wieder

Lange hat es gedauert, aber hier bin ich wieder. Inzwischen ist das neue Jahr auch schon fast wieder einen Monat alt und ich hoffe, dass ihr alle es gut angefangen habt. Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass es ein tolles Jahr wird.
Ich habe inzwischen zwei Quilttops fertig gemacht, die schon eine Weile bei mir lagen. Das erste ist Autumn Splendor und wurde von Lynn Dash designed mit Stoffen von Jinny Beyer.


Das zweite Top ist ein Restequilt und war in einem amerikanischen Heft. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich es angefangen, als ich 2004 in USA lebte.




Dienstag, 21. November 2017

Noch ein paar Kleinigkeiten

Inzwischen habe ich auch wieder ein paar Kleinigkeiten, die ich zeigen darf, fertig. Für meine Sabine habe ich einen Ball genäht, den sie ihrer Freundin schenken will, die demnächst ein Baby bekommt.



Dann habe ich etwas für mich gestickt und zwar diesen wunderschönen Amish-Sampler. Ich weiß noch nicht genau wie ich ihn fertig mache, aber gestickt ist er schon mal.



Für Innsbruck habe ich mal einen "Schulterwärmer" gestrickt. Ich finde ihn gar nicht übel und er lässt sich prima stricken.


Zu guter Letzt habe ich schon mal ein Bild zum Schulanfang fertig. Ich habe davon noch zwei Packungen, die ich für Innsbruck arbeiten werde. Individualisiert wird er dann in Innsbruck, wenn jemand ihn verschenken will.



Der Rahmen soll zeigen, wie er fertig aussehen kann!
So, nun habe ich meine "Goodies" alle gezeigt. Mal sehen, wie lange es dauert bis ich wieder etwas posten kann!


Bad Herrenalb

Natürlich war auch dieses Jahr wieder Bad Herrenalb und zwar vom 1. bis 5. November. Ich war dieses Mal allerdings nur zwei Tage (vom 2. bis 4. November) dort. In dieser Zeit habe ich an dem Mini Crystal Star gearbeitet. Der "große" Crystal Star ist ja schon seit einigen Jahren fertig und hängt im Gästezimmer an der Wand.
Vor kurzem habe ich alle restlichen Stoffe von Jinny Beyer zusammengesucht und dabei fiel mir noch die Packung mit den restlichen Stoffen vom Crystal Star in die Hände. Zuerst habe ich mir überlegt, ob ich sie nicht entsorge, aber dann dachte ich mir, die Herausforderung daraus noch den Mini Crystal Star zu nähen, das mache ich. Inzwischen ist der "Kleine" bis auf die äußeren Ränder fertig.


 
 
Leider sieht man den Größenunterschied im Moment nicht. Wenn er fertig ist, dann hänge ich sie mal zusammen.
 
Dieses Mal wurden wieder sehr schöne Täschchen Workshops abgehalten und auch die anderen Kleinigkeiten haben mir sehr gut gefallen.
 
 
 
Das türkisfarbene Täschchen ist ein Geschenk von Gerda und ist nach dem gleichen Schnitt wie mein blau/pinkfarbenes Täschchen und den kleinen Schiffchen-Anhänger hat mir Margarete genäht.
 




Dieser kleine Sorgenfresser hat es mir angetan. Ich finde ihn echt schön. Der "Scherenständer" war ein Workshop von Karen. Den habe ich noch nicht genäht, da ich ja erst später gekommen bin.

Montag, 20. November 2017

Vom "Wilden Wein" befreit

Am 16. Oktober haben Peter und ich beschlossen, uns vom "Wilden Wein" zu befreien. In den letzten Jahren hat er immer mehr gewuchert und wir sind dem ganzen Treiben nicht mehr hinter her gekommen. Nun ist unser Haus "weinfrei" und ich muss im Herbst keine Blätter mehr zusammenkehren. Mehr Zeit für schönere Dinge!!!





Es geht weiter

Am 13. Oktober habe ich die tolle Ausstellung von Stickkunst Feret besucht. Sie war wieder toll und ich habe mir vier Bücher geleistet. Daraus werde ich in den nächsten Monaten einiges sticken, was ich Euch dann wieder zeigen werde.
Als erstes werde ich mir aber so einen Notizbuch-Einband machen, da ich bereits das komplette Alphabet zum Nachsticken habe. Einige Buchstaben habe ich schon einfach so verschenkt.



Meinen Einband werde ich mit einem blauen "E" verschönern!