Dienstag, 14. April 2020

In der Zwischenzeit fertig

Natürlich war ich auch wieder fleißig und habe einiges gearbeitet. Für mich oder für uns habe ich auch wieder etwas genäht, nämlich neue Kissen für unser Wohnzimmer. Es stand mein Geburtstag an und da sollte es besser aussehen, denn die alten Kissen waren schon recht verschlissen. Hier ein Beispiel



Hier sind die sechs neuen Kissen.




Meinen Besuchern ist der Unterschied leider nicht aufgefallen. Aber ich erfreue mich jeden Tag daran. :-)

Für Sabine durfte ich eine Mütze nochmals neu stricken, da die andere beim Waschen etwas eingegangen ist!



Ich habe inzwischen auch die Tasche Baltrum fertig. Sie ist größer als die Tasche Hooge und eignet sich sehr gut als Waschbeutel, da der Innenstoff abwaschbar ist.






Ich werde bestimmt nochmals eine Tasche von beiden Mustern nähen, denn die Anleitungen sind echt klasse.


Wo fange ich an?

Es ist schon wieder so lange her, dass ich in meinen Blog geschrieben habe, aber, da ich ihn als eine Art Tagebuch verstehe, werde ich wohl mit November/Dezember 2019 weitermachen.

Nach Bad Herrenalb war ich am 9. November bei einer kleinen, aber feinen Quiltausstellung in Inheiden. Frau Heger hat mir alles sehr nett erklärt. Hier ein paar Impressionen.





Letztes Jahr haben wir einige Weihnachtsmärkte besucht und das möchte ich auch festhalten, denn ab und zu suche ich etwas und so ist es am besten aufgehoben und ich habe eine Chance es zu finden. :-)

Am 1. Advent haben wir uns auf den Weg gemacht und haben den Weihnachtsmarkt in Babenhausen besucht. Es war ein kleiner Weihnachtsmarkt.






Am zweiten Advent wurde es dann doch etwas besser, denn wir waren in Büdingen. Hier waren wir schon mal und der gefällt uns wirklich sehr gut. Leider sind meine Bilder nicht sehr gut geworden. Aber die Stimmung stimmt einfach!





Dann hat mir Peter einen großen Wunsch erfüllt, denn ich wollte immer schon mal nach Colmar zum Weihnachtsmarkt. Colmar ohne Märkte und Colmar zu Ostern habe ich schon erlebt, aber den Weihnachtsmarkt noch nicht. Also, sind wir vom 10. bis 11. Dezember nach Colmar gefahren. Es gab 6 verschiedene Themen-Märkte, aber Colmar selbst ist ein einziger Weihnachtsmarkt.
Die komplette Altstadt hat viele toll geschmückte Häuser und das zaubert einfach eine tolle Stimmung. Es war zwar anders, als ich es mir vorgestellt hatte, aber es hat uns sehr gut gefallen.
Ich habe mir einiges an "Hüftgold" mitgenommen und davon habe ich wirklich noch einige Zeit gezehrt. :-) :-)









Zu guter Letzt waren wir dann am 3. Advent noch in Bad Nauheim zum Christkindl-Markt. Ich habe ich wieder bei Weihnachtsgebäck zugeschlagen. Leider habe ich hiervon keine Bilder, da wir wirklich jedes Jahr den Markt besuchen. Von dem Gebäck hatte ich den ganzen Januar noch was. War wirklich super lecker! Dieses Jahr bestimmt wieder, wenn wir dürfen!!!!!

So, das musste ich noch nachtragen!




Samstag, 23. November 2019

Nach Innsbruck ist vor Innsbruck

Ja, ich habe doch schon wieder angefangen, für die Kinderkrebshilfe zu arbeiten. Es sind ein paar Kleinigkeiten fertig geworden.

Zwei kleine Kissen, das Material habe ich von Cathrin bekommen.





Dann habe ich im September neun unbestickte Lätzchen aus Innsbruck mitgenommen. Drei davon habe ich schon fertig.




Außerdem konnte ich auch Sockenwolle mitnehmen und davon ist auch schon ein Knäuel verstrickt. Es sind die rechten Socken auf dem Bild. Ich habe aber auch noch von mir Wolle benutzt und daraus sind die linken Socken und die Herrensocken vom zweiten Bild entstanden. 





Zu guter Letzt habe ich auch noch Baumwolle bekommen und daraus sind schon sechs Häkelbeutel entstanden. 



So, nun muss ich erst wieder fleißig sein, damit ich wieder etwas zeigen kann. Dann bis zum nächsten Mal.

Neue Sachen

Für mich habe ich wieder etwas fertig bekommen. Vor Jahren hatte ich die Weihnachtsbox von Just Nan gekauft und auch gestickt. Nur mit dem Fertigmachen haperte es wieder. Aber nun kann ich euch die fertige Box zeigen.


Hier die Anleitung und die fertige Box.



So sieht die Box innen aus. Toll gell!? In der Mitte ist ein kleiner Tannenbaum als Nadelkissen.



Ich habe auch wieder ein Täschchen fertig. Die Fertigpackung hatte ich dieses Jahr im März in Dillenburg gekauft bei Nähideen mit Herz. Es ist die Tasche Hooge.




Ich glaube, so langsam werde ich wirklich noch zur Taschenexpertin!!!!! :-) :-)

Bad Herrenalb

Dieses Jahr bin ich auch wieder nach Bad Herrenalb gefahren, und zwar vom 31. Oktober bis 3. November. Es war richtig toll, denn ich habe so gut wie nichts gearbeitet. Ich habe wirklich mehr geschwätzt als genäht, was für mich klasse war. Es war richtig schön, alle wiederzusehen. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall wieder dabei sein.
Allerdings habe ich auch ein paar nette Ideen wieder gesehen, die ich bestimmt nacharbeiten werde. Davon werde ich dann zu gegebener Zeit berichten.
Hier das Bild mit Blick auf das Gebäude und ein bisschen die schöne Aussicht.



Hier das Projekt, das ich dabei hatte. Vier von den Blocks hatte ich schon fertig mitgenommen. Also habe ich nur vier Blocks genäht!!!!! :-)




Samstag, 19. Oktober 2019

Innsbruck Ende September 2019

Zu guter Letzt stand dann noch Innsbruck auf dem Programm. Ich musste doch alle meine Sachen für die Kinderkrebshilfe hinbringen. Wir fuhren vom 26. - 29. September 2019 und hatten trotz schlechter Wetter-Ankündigung einen prima Aufenthalt und keinen Regen.
Claudia hat wieder schöne Ausflüge mit uns gemacht. Wir waren dieses mal auf dem Hausberg von Innsbruck, dem Patscherkofel! Leider war es sehr windig, so dass wir nicht allzu viel unternehmen konnten.
Peter hat es sich nicht nehmen lassen, bis zur Spitze zu wandern, während wir in Schutzhütte saßen und es uns kulinarisch gut gehen ließen und schwätzen konnten. Wir sind mit der Seilbahn nach oben und


von dort hat man/frau einen Superblick auf Innsbruck.



Natürlich waren wir auch wieder in Innsbruck selbst, denn wir mussten ja auch meine Sachen ins Ladele bringen. Wir waren danach mit Claudia noch sehr gut essen und sind durch Innsbruck spaziert.



Leider ist die Zeit immer viel zu schnell vorbei. Aber wie heißt es so schön "nach Innsbruck ist vor Innsbruck"! Nun werde ich versuchen, ein paar Projekte für mich zu machen und dann geht es wieder los und ich werde hoffentlich wieder viele schöne Sachen für die Kinderkrebshilfe fertigen! :-)

So, nun muss ich erstmal wieder produktiv werden und ich hoffe sehr, dass es nicht wieder so lange dauert bis ich mich wieder melden werde!!!!

In der Zwischenzeit

In der Zwischenzeit habe ich auch noch Sachen fertig gemacht. Vor längerer Zeit hatte ich schon diese schöne Sticktasche angefangen zu sticken und dann lag sie und lag sie. Inzwischen ist sie komplett fertig. Sie ist nach einer französischen Anleitung entstanden und die Mappe war bereits genäht. Ich habe sie nicht genäht.





Ich habe auch noch 3 kleine Kulturtäschchen genäht für die lieben Kleinen! Ich finde sie echt klasse!



Dann muss ich euch mal zeigen, was meine Bananenpflanze gemacht hat!!!!! Sie hat richtige kleine Bananen produziert und die haben zuckersüß geschmeckt. Ob ich wirklich den grünen Daumen habe??? Eher nicht! Aber ich fand es trotzdem ganz toll!




Hier ist die Größe der Bananen neben einem Teelöffel!



Dann habe ich auch mal wieder gebacken! Es ist eine Rhabarber-Baiser-Torte. Mmmh, die hat echt lecker geschmeckt.



Aber am besten noch mit Sahne!


Nächstes Frühjahr werde ich sie wieder backen, wenn es dann wieder frischen Rhabarber gibt! ;-)